Sie kennen sicher den Spruch: „Glaube keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast.“
Die Wahrheit ist: Zum Fälschen muss es erst gar nicht kommen, um die Aussage zu beeinflussen. Oft muss die Statistik nur „anders gelesen werden” – und schon ist das Ergebnis ein ganz anderes.
Wie Sie professionell mit Statistik umgehen, zeigt Ihnen Dr. Jörg Hartmann in seinem Workshop. Mit ihm lernen Sie, Zahlen, Daten und Fakten eigenständig auszuwerten und zu analysieren. Er bringt die Programme „R“ und „Stata“ mit und erarbeitet Statistik mit Ihnen in der Praxis.
- Deskriptive Statistik: Tabellen, Lageparameter, Verteilungen, Darstellung von Daten
- Zusammenhangsmaße
- Inferenzstatistik: Wie schließe ich von einer Stichprobe auf die Allgemeinheit?
- Was sind Konfidenzintervalle?
- Hypothesentests: Testtheorie, Testauswahl, Signifikanzniveaus
Trainer-Input, Praktische Übungen
Zielgruppe: | Mitarbeiter*innen in der Gesundheitsvorsorge, Personalabteilung, Organisationsentwicklung, Führungspersonen und Maßnahmenverantwortliche |
Umfang: | 1 Tage Basiskurs / 2 Tage Basiskurs mit Methodenauswahl |
Termin: | Nach Vereinbarung |
Teilnehmer: | max. 12 |

Experte
Wie man aus Daten Wissen gewinnt und damit unsere Gesellschaft besser versteht, weiß Jörg. Der Soziologe lehrt Statistik und Datenmanagement, forscht aktiv zur...
Zum Trainer